

Wir haben den Ablauf des Workshops leicht verändert, weil bereits während der Inputphase viele Ideen und Gedanken zu den Teilbereichen aufkamen. Dadurch haben sich sehr lebendige Gespräche entwickelt, die in die 1. Arbeitsphase (Textarbeit) übergingen.
Auch die 2. Arbeitsphase „Was will die AFD wirklich?“ haben wir etwas „umthematisiert“, zum einen weil wir einige Themen schon in der ersten Arbeitsphase „entlarven“ konnten und zum anderen weil wir es für sinnvoller hielten, unsere eigenen Ziele zu formulieren.
Auch haben sich schon Aktionsideen ergeben, die wir nach der Mittagspause in der eigentlichen „Aktionsphase“ konkretisiert haben.
„Was will die AFD wirklich?“:
- Dog whistling
- „Remigrationsagenda“
- „Passdeutscher“
- Sprechen Emotionen an
- Hassbotschaften
- Bedrohung der Grund- und Menschenrechte
- AFD ist gut finanziert
- Themen wurden in der Pandemie von der AFD ausgenutzt
Ziele, die wir uns überlegt haben:
- Stellschrauben, um gesellschaftlichen Frieden zu schaffen
- Stellschrauben, um Bürokratie abzubauen
- Kontinuität im Kampf für Demokratie und Menschenrechte
- „Spurwechsel“
- Sichere, legale Fluchtwege
- Eigene Themen setzen
- Wankelmütige überzeugen
- Nichtwähler, Jungwähler, Erstwähler aktivieren
- Migration positiv besetzen
- Brandmauer stärken
- AFD-Verbot???
Aktionsideen
Input (Begriffe)
AfD Aussagen (PDF)
Auszüge aus AFD-Programmen
Kurzfassung AfD-Grundsatzprogramm
Kurzfassung AfD-Europawahlprogramm 2024
AfD-Europawahlprogramm 2024
